This is custom heading element

Optisches Fluoreszenzmessgerät

Unsere leistungsstarke & flexible Lösung für fluoreszenzmarkierte lateral flow Tests

Wir präsentieren unsere neueste Innovation in der Lateral-Flow-Technologie – den ESEQuant Flex Fluo, auch bekannt als „Der Spezialist“. Dieses bemerkenswerte Gerät zeichnet sich durch Flexibilität, Erschwinglichkeit, Benutzerfreundlichkeit und modernes Design aus.

Haupteigenschaften des ESEQuant Flex Fluo:

Flexibilität:

Dank seines integrierten 2-Kanal-Fluoreszenzdetektors hebt „The Specialist“ die Lateral-Flow-Analyse auf ein beispielloses Niveau und bietet beispiellose Flexibilität hinsichtlich Fluoreszenzmarkierungen sowie Anzahl der Linien und Streifen. Seine fortschrittliche Scantechnologie sorgt für präzise Ergebnisse und zeichnet ihn als Spezialisten für die Bereitstellung zuverlässiger Informationen für Ihre kritischen Anwendungen aus.

Benutzerfreundliche Oberfläche

Der „Spezialist“ wurde speziell für Endbenutzer entwickelt und bietet eine intuitive Benutzeroberfläche, optimierte Arbeitsabläufe und eine benutzerfreundliche Steuerung. Selbst Benutzer mit minimaler Schulung können das Gerät effizient bedienen, was die Benutzerfreundlichkeit insgesamt verbessert.

Top Preis/Leistung

Wir wissen, wie wichtig Kosteneffizienz für Ihren Betrieb ist. Der „Spezialist“ bietet nicht nur Spitzenleistungen, sondern auch einen günstigeren Preis. So wird modernste Lateral-Flow-Analyse ohne Qualitätseinbußen möglich.

Modernes Design:

Seine moderne Anmutung spiegelt zeitgenössische Standards wider und zeichnet ihn als Spezialisten in Form und Funktion aus.

Lateral Flow Schnelltestlesegerät für individuelle Anwendungen

Point-of-care Anwendungen

Antigentests

Labortests

Finden sie heraus, ob ihr Test kompatibel mit unseren Geräten ist

Das Innere unseres optischen Messgerätes

Ein detaillierter Blick ins Innere des Lateral-Flow-Readers zeigt sein Herzstück – einen patentgeschützten, hochempfindlichen, miniaturisierten optischen Detektor, der nur doppelt so groß wie eine Streichholzschachtel ist. Dieses Gerät kann Fluoreszenzmarkierungen und/oder farbige Partikel sowie Metallkolloide präzise erkennen.

  • Benutzerfreundlicher Input und Output aller relevanten Daten über einen großen Touchscreen
  • Kompatibel mit allen Kassettenformaten (ein oder mehrere Streifen)
  • Anbindung an die data management software via dg Connect

ESEQuant Flex Fluo in Aktion

Fortschrittliche Multiplex Detektion

Die erweiterte Multiplex-Detektion bietet Ihnen die Möglichkeit, zwischen Fluoreszenz- und/oder kolorimetrischer Detektion zu wählen und mehrere Testlinien gleichzeitig mit verschiedenen signalerzeugenden Reagenzien (z. B. Fluoreszenzfarbstoff, Goldkolloide, Latexkügelchen) zu testen. Die einzigartige Konstruktion des Detektors ermöglicht zudem die parallele Analyse mehrerer Teststreifen.

Intuitive und einfach zu bedienende grafische Benutzeroberfläche

Die intuitive, benutzerfreundliche Gerätesoftware ermöglicht die Anpassung der grafischen Benutzeroberfläche (GUI) an Ihre spezifischen Anforderungen. ESEQuant Flex Fluo ermöglicht flexiblen Benutzerzugriff und -steuerung.

Leistungsstarke on Board Datenverarbeitung

Leistungsstarke Datenverarbeitung ermöglicht die vollautomatische Generierung von Ergebnissen mithilfe qualitativer und umfassender Kurvenanpassungsalgorithmen und eines druckbaren Berichts mit nur einem Klick. Die einfache Fernverwaltung Ihrer Daten über den Desktop ist mit unserer DLX connect Software möglich. Darüber hinaus können Sie Daten über das HL7-Protokoll an ein LIS/HIS übertragen.

ESEQuant Flex Fluo - Technische Spezifikationen

Größe (L x W x H) 180 x 160 x 145 mm (7.0 x 6.3 x 5.7 in)
Gewicht Approximately 1.2 kg (2.6 lb)
Benutzeroberfläche Interaktives 10.9 cm (4.3 in.) touchscreen • mehrsprachiges Menü
Anschlüsse 3 x USB • Ethernet • WLAN optional
Konnektivität externer Barcodereader • label printer support • data management software
Spannungsversorgung 100–240 VAC, 50/60 Hz
Betriebsbedingungen 15–35°C (59–95°F) • Luftfeuchte 10–70%
Optisches System 2-Kanal konfokaler Detektor mit LED Anregungsquelle und Photodiodendetektion
Detektionsmöglichkeiten Fluoreszenz und Reflektiv
Fluoreszenzwellenlängen excitation/emission (nm) 470/520 (e.g., fluorescein) • 365/625 (e.g., europium) • 625/680 (e.g., DyLight®) •
weitere Kombinationen wählbar
(z.b. excitation 365 to 980/ emission 460 to 820)
Kolorimetrische Detektion Colloidal gold • colored latex beads • carbon particles • colored cellulose beads etc.
Kontrollen interne Kalibrierung mit Fluoreszenzreferenzmaterial
Teststreifen Maße Flexibel anpassbare Halterung für:
Teststreifen: Breite 4–6 mm; Länge 90 mm
Testkassette: bis zu 90 x 41 x 8 mm (L x W x H)
Scanbereich: 48 x 24 mm (L x W)
Anzahl Streifen Standard: 1 Teststreifen
Optionale y-Achse: bis zu 5 Streifen (max 5mm Breite pro Streifen)
max Anzahl Testlinien pro Streifen Bis zu 11 test/control Linien pro Streifen
Speicherplatz Bis zu 100 Testmethoden und bis zu  1000 Ergebnisse
Messdauer  <25 Sekunden für einen Streifen
Ergebnisinterpretation Qualitativ, semi-quantitativ und Quantitative Auswertung mittels verschiedener Algorithmen möglich
Zuverlässigkeit >99,7 %
Reproduzierbarkeit Intra-device CV: < 3%; Inter-device CV < 5%

Finden Sie heraus, wieviel Ihr Gerät kostet

Menü